Content delivery network (CDN) Power für Ihren Online-Shop

Über das Content delivery network (CDN) können Sie jeden beliebigen Content-Typen (Videos, Bilder, Files, etc.) einer großen Anzahl von Benutzern zur Verfügung stellen. Das System erstellt automatisch die für den Benutzer günstigste Verbindung her, so dass Ihre Kunden bzw. Benutzer stets die beste Bandbreite zur Verfügung haben.

Content delivery network (CDN)Mit 100% Verfügbarkeit und einer maximale Bandbreit bietet das CDN für E-Commerce-Websites (z.B. Erotikportale, Webshop-Betreiber, Softwaredistributoren, etc.) den entscheidenden Vorteil um noch schneller und verlässlicher beim Kunden zu sein.

Die Files können über bestimmte Mechanismen nur autorisierten Benutzer (z.B. Portalmitglieder, Abonnenten, Kunden etc.) oder allen Benutzer zur Verfügung gestellt werden.

Folgende Beispiele sollen die Funktionsweise verdeutlichen

Beispiele 1 – Softwarehersteller
Der Softwarehersteller „Miximalsoft AG“ stellt hin und wieder seinen Benutzern größere Softwareupdates über das Internet zur Verfügung. Die Benutzer greifen automatisch weltweit auf die Fileserver des Unternehmens zu um die Updates zu verwenden. Dafür stellt „Miximalsoft AG“ eine große Anzahl von weltweit verteilen Servern zur Verfügung. Die Kosten für die Wartung und Pflege der Systeme ist immens.

Durch das CDN kann der Softwarehersteller seine Fileserver komplett abschaffen. Die Updates werden lediglich auf einen kleinen Webserver kopiert und von dort auf das weltweite CDN dem Benutzern zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich mit der höchstmöglichen Bandbreite! Für den Softwarehersteller fallen jetzt nur noch Kosten für den Traffic an. Die Wartung der Systeme gehört somit der Vergangenheit an.

Beispiel 2 – Videodaten
Ein Anbieter für erotischen Bild- und Videocontent möchte seinen Kunden ebenfalls seinen Content über das CDN zur Verfügung stellen. Dabei darf jedoch keine Content (z.B. FSK 18) an Personen in einem bestimmten Land zur Verfügung gestellt werden. Auch hier kann das CDN über IP-Geotargeting automatisch erkennen woher ein Kunde kommt und automatisch die voreingestellte regionale Filequelle zur Verfügung stellen. Das bedeutet für den Anbieter, dass er Personen aus einem bestimmten Land Content aus einem anderen Land / Region zur Verfügung stellen kann. Er kann also Einfluss nehmen wer wo welche Files downloaden darf.

Beispiel 3 – Webshop
Ein Webshop-Betreiber stellen seien Kunden über seinen Shop eine große Anzahl von Produktbilder zur Verfügung. Durch aufschalten der CDN werden die Bilder mit voller Bandbreite dem potentiellen Kunden zur Verfügung gestellt. Dabei müssen keine HTML Dateien verändert oder Programmierleistungen erbracht werden.