Gnadenfrist für DE-Domains „Redemption Grace Period“

DENIC (zentrale Registrierungs- und Verwaltungsstelle für DE-Domains) will zukünftig gekündigte Domains nicht mehr direkt löschen.

Schnell ist es passiert, man klickt auf den Löschbutton in seinem Domainbestellsystem und die falsche Domain ist gelöscht. Danke der „Redemption Grace Period“ können so versehentlich gelöschte Domain innerhalb einer Cooldown-Phase von 7 Tagen wiederhergestellt werden.

Wie genau das Verfahren aussieht, wird sich in den nächsten Monaten zeigen.

Bereits am 22.05.2013 stellte die DENIC die „Redemption Grace Period“ zu Diskussion.
Interessenten sind eingeladen, Vorschläge und Feedback bis zum 21. Juni per E-Mail mit Betreff „RGP“ an die Emailadresse info@denic.de zu schicken.

Treffen Sie uns auf der ICT-Lounge 2013 in Frankfurt am Main.

Sie möchten uns, die ebiz-consult, einmal persönlich kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf der ICT-Lounge 2013 in Frankfurt am Main.

Am 13. Juni 2013 findet die ICT-Lounge 2013 in Frankfurt am Main statt. Es erwarten Sie interessante Workshops zu Themen wie:

  • Mobilität erhöhen – entscheiden Sie, wann und wo Sie arbeiten wollen, um bestmögliche Leistungen erbringen zu können (von den mobilen Devices selbst, über das Management (MDM) und auch Sicherheitsaspekte für Bring your own Device)
  • Virtualisierung als Einsparpotential bei erhöhter Ausfallsicherheit
  • Sinn und Unsinn von Cloudcomputing – Wo sind die Grenzen, wo sind die Chancen für den Mittelstand?
  • Sicherheit leben und erleben in verschiedenen Facetten – Risiken und Notwendigkeiten
  • Managed Services – hohe einmalige IT Investitionen reduzieren bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz
  • Datenaufkommen beherrschen – Speicherung, Sicherung, Archivierung und Verfügbarkeit
  • Dokumentenmanagement und E-Mail Archivierung – Themen, die Unternehmen im Mittelstand beschäftigen

Ganzgleich ob Sie Fragen zu ebiz-webhosting, zur PHP-Entwicklung oder zu unserer Marktplatzlösung ebiz-trader haben, gerne begrüßen wir  Sie zu einer Tasse Kaffee.

Die Veranstaltung ist für unsere Kunden und Interessenten kostenlos. Einen Gutscheincode erhalten Sie auf Anfrage unter info@ebiz-consult.de oder per Telefon unter 06103 83147-0.
Anmelden können Sie sich unter http://www.ict-lounge.de/

Sie finden uns auf dem Stand unsere Partnerfirma der MikroPlan GmbH.

Registrieren Sie sich noch heute für die ICT-Lounge 2013 und nehmen Sie durch Ihre Anwesenheit am 13. Juni an der Verlosung teil. Verlost werden Mediapads, Smartphones und andere attraktive Preise.

Wir freuen uns, Sie auf der ICT-Lounge 2013 begrüßen  zu dürfen.

Homepage-Baukasten jetzt verfügbar

Wir freuen uns, unseren unerfahrenen Kunden einen neuen Homepage-Baukasten anbieten zu können.

Sie wollen sich auf Inhalte und nicht auf die Technik konzentrieren? Dann haben wir jetzt genau das richtige für Sie. Mit unserem Homepage-Baukasten können Sie aus hunderten Designs auswählen und sofort starten Ihre eigene Homepage mit Leben zu füllen.

Einfach Logo hochladen, Seitenstruktur anlegen und schon können Sie beginnen.

PHP 5.4 jetzt bei ebiz-webhosting verfügbar

Getestet und für gut befunden. PHP 5.4.2 kann jetzt auf Kundenwunsch auf einigen unserer Webserver betrieben werden.

Unsere Administratoren haben die aktuelle PHP Version 5.4.2 auf einigen unsere Server getestet und bereitgestellt. Was sich genau in PHP 5.4.2 geändert hat, können Sie direkt auf der Webseite doc.php.net nachlesen.

Wir bitten unsere Kunden vorab zu prüfen, ob Ihre Scripte, Shops oder CMS-Systeme mit php 5.4 lauffähig sind. Sollten Sie Fragen zur neuen PHP Version haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne unterstützen wir Sie in der Anpassung Ihrer Scripte an PHP 5.4.

100% Verfügbarkeit! – was sonst?

Danke für diese Auszeichnung! Aber wir liefern mehr als 100% Verfügbarkeit.

Eine 100%ige Verfügbarkeit ist für uns selbstverständlich. Leider werden bei solchen Messungen die eigentlichen Leistungen eines Providers nicht mitgemessen. Wir sind uns sicher, dass wir in vielen Punkten 100% Zufriedenheit erreichen würden. Das zeigt uns zumindest das Feedback, das wir von unseren Kunden täglich erhalten. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen Kunden für das uns entgegengebrachte Vertrauen in den letzten 10 Jahren bedanken.

Zu unseren Leistungen neben dem eigentlichen Hosting von Webpaketen du Server gehören u.a.

  • Installation von Shopsystemen wie Shopware, Magento oder auch Oxid
  • Optimierung von SQL-Querys in Kundeneigenen Systemen
  • Individuelle PHP / mySQL Installationen
  • Installation von Servern und Module nach Kundenspezifikation
  • Umsetzung von Kundenanforderungen im Bereich PHP-Entwicklung
  • ….

Redmine webhosting

Neu bei ebiz-webhosting! Redmine Projektmanagement Software jetzt auf Wunsch verfügbar.

Ab sofort bieten wir für unsere Webhostingkunden die Möglichkeit, eine Instanz von redmine laufen zu lassen.  Dieses Angebot gilt für unser Webpaket XL sowie alle dedizierten Server.

Shopware bereits auf unserem Hosting-Paket Business L und XL

Die professionelle Onlineshop-Software „Shopware“ kann seit Kurzem auf unserem Webhosting-Paket L und XL problemlos installiert werden.

Wir haben für unsere Kunden recherchiert und verschiedene Shoplösungen getestet. Unsere Wahl – und damit unsere Empfehlung – fiel auf Shopware.

Shopware bietet eine durchdachte, professionelle Software, die ausgesprochen intuitiv zu bedienen ist. Die Software wird, obwohl OpenSource, von der Herstellerfirma tadellos gepflegt. So macht Arbeiten einfach Spaß!

Wer erste Gehversuche mit der Shopware Shoplösung unternehmen möchte, kann dies auf unserem Hosting-Paket Business Lund XL ganz unkompliziert beginnen. Das Web-Paket beinhaltet alle Einstellungen, um schnell eine lauffähige Shopware-Installation durchführen zu können. Mit genügend Server-Power und ausreichend Ressourcen (300 GB Traffic, 5 GB Festplattenplatz) ist das Webpaket auch für die Zukunft gut gerüstet.

Wir wachsen mit Ihnen

Mit steigendem Erfolg ihres Onlineshop, können Sie jederzeit auf einen unserer Managed Server wechseln. Wir übernehmen für Sie den kompletten Umzug mit allen Einstellungen und E-Mail-Postfächern.

Dedizierte Server

Bei großen Onlineshops empfehlen wir Ihnen einen eigenen Root- oder Managed-Server. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Hardware. Individuell und ohne Wenn und Aber.

Zu Shopware

Shopware ist einer der führenden Onlineshop-Lösungen auf dem deutschen Markt.
Die Software bietet neben perfekter Suchmaschinen-Optimierung und umfangreichen Auswertungstools viele nützliche Marketingfunktionen sowie zahlreiche weitere nützliche und pfiffige Ergänzungen wie Intelligente Suche, die auch falsch geschriebene Produkte findet, Subshops in beliebigen Sprachen, Möglichkeiten zu Liveshopping-Aktionen oder Intelligente Newsletter, deren Inhalt sich am Kaufverhalten der Kunden orientiert.
Besonders attraktiv ist auch die Shopverwaltung im Backend, die sich dank Ajax-Technologie wie eine Desktop-Anwendung bedienen lässt.

Debian Wayback-Funktion

Der so genannte „Snapshot“-Dienst in Debian vereinfacht die Paketfindung (für bestimmte Versionen)…

  … und ermöglicht außerdem erweiterten Zugriff bzw. Einsicht auf den Zeitindex welcher dann den Zustand des gesuchten Debian-Paketes zu einer bestimmten Zeit anzeigt und herausfiltern kann. Das macht es möglich auf ältere Versionen oder Zustände von Debian-Paketen zurückzugreifen.

Die durchaus positive Seite an dieser Funktion werden wohl Hersteller von größeren Distributionen zu schätzen wissen. Diese können über den „Snapshot“-Dienst nur ausgewählte Pakete installieren lassen, welche vorher getestet wurden und ein Problem somit vorbeugen. So kommt es also nicht mehr vor das Pakete welche zwischen Test und Update herauskommen unbeachtet bzw. ungeprüft installiert werden.

Ein gutes Beispiel ist es auch das oft ältere Paketversionen benötigt werden um eine Applikation starten zu können, mit dem „Snapshot“-Dienst kann über den Zeitindex der genaue bzw. passende Sourcecode oder Zustand eines Paketes erfasst und heruntergeladen werden. Dies macht es wiederrum überflüssig mehrere Mirror-Server zu haben für die verschiedenen Versionen der benötigten Debian-Pakete.

Es lässt sich also eine Kombination zusammenstellen aus alten bekannten Paketen und Versionen welche gemeinsam getestet und als funktionierend für den eigenen Gebrauch sowie bedarf beurteilt wurden. Diese Informationen werden durch Tag, Version und Paket-Art ermittelt, welche dann wie angegeben als Kombination per Snapshot installiert werden können, ohne das die Gefahr besteht, eventuell doch ein anderes Paket welches nicht mit der übrigen Konfiguration kompatibel ist, zu installieren.

Das Team des Debian Projektes bezeichnet den „Snapshot“-Dienst: „Als eine Zeitmaschine, die den Zugriff auf alte Pakete basierend auf Datum oder Versionsnummer erlaubt. Welche das Suchen und Finden von Regressionen deutlich verbessert.“

Gesamtbackup jetzt auch für alle SharedHosting-Kunden.

Was für unsere Server-Kunden von Anfang selbstverständlicher Service ist, bieten wir seit Ende 2009 nun auch unseren SharedHosting-Kunden an.

Was für unsere Server-Kunden von Anfang selbstverständlicher Service ist, bieten wir seit Ende 2009 nun auch unseren SharedHosting-Kunden an:

Ein Backup aller Daten, das wir ganze sieben Tage vorhalten.
Damit können nun auch unsere SharedHosting-Kunden sicher sein, Daten wiederherstellen zu können, wenn diese versehentlich gelöscht werden, dies aber erst später bemerkt wird.

Neues Provider-Wechselverfahren ab 02. Februar 2010

Um lange Wartezeiten für einen Providerwechsel zu vermeiden, stellt die Denic jetzt endgültig ab dem 02. Februar 2010 auf die Methode AuthInfo um.

Um lange Wartezeiten für einen Providerwechsel zu vermeiden, stellt die Denic jetzt endgültig ab dem 02. Februar 2010 auf die Methode AuthInfo um. Diese modernere Methode, die auf einem individuellen Passwort beruht, beschleunigt den Providerwechsel erheblich und ist zudem auch noch viel unbürokratischer.